Allgemein
« Vorangehende Artikel Nachfolgende Artikel »Zitat der Woche: David B. Kopel
Freitag, 26.August 2011«Gesetze, welche das Tragen von Waffen verbieten, entwaffnen nur jene die weder geneigt noch entschlossen sind, Verbrechen zu begehen. Solche Gesetze machen die Sache schlimmer für den Angegriffenen und besser für den Angreifer. Sie helfen eher Morde zu fördern, als sie zu verhindern, weil ein unbewaffneter Mann mit grösserer Zuversicht angegriffen werden kann, als ein […]
Der Dank des Rechtsstaates
Donnerstag, 18.August 2011Erneut mussten zwei unbedarfte und gutmeinende Bürger lernen, dass deutsche Gesetze häufig zwar genau null Wirkung gegen Kriminelle zeigen, dafür aber rechtstreue Menschen zum „Dank“ für ihre Ehrlichkeit und Obrigkeitsgläubigtkeit kriminalisiert werden: Der Mann aus dem Nordkreis Kusel erklärt, dass er den gefährlichen Gegenstand in seinem angemieteten Haus unter einer alten Werkbank gefunden hat. Sein […]
Angst vorm Bürger
Montag, 15.August 2011Ein Gastbeitrag von Luckylohn. So , nun mal zur Sache und ganz nüchtern : …….erstmal vorstellen ? … ja ok, bin Sportschütze aus Leidenschaft in der 3ten Generation (…ohne hobbybedingte Todesfälle) Ende 40, verheiratet und gerade ziemlich genervt. Sehr viel Geld habe ich für meine Sportgeräte ( so bezeichne – ich – die “ Mordwaffen […]
Analyse einer Analyse
Freitag, 29.Juli 2011Als halbgebildetes Landei aus der Provinz habe ich es nicht so mit Fremdwörtern. „Analyse“ gehört aber zu meinem Wortschatz. Wenn ich „Analyse“ lese, denke ich an Menschen mit entsprechender Qualifikation, die in ihrem jeweiligen Fachgebiet den Dingen auf den Grund geben. So ganz grob in die Richtung, jedenfalls. Aber wozu gibts es Wikipedia? Dort definiert […]
Ähnlichkeiten und Zufälle
Donnerstag, 28.Juli 2011Die üblichen Verdächtigen laufen wieder zur Höchstform auf: Die Sprecherin des Aktionsbündnisses Amoklauf Winnenden, Gisela Mayer, hat nach den Ereignissen in Norwegen eine Verschärfung des Waffenrechts gefordert. “Wir müssen uns fragen, ob wir genügend tun und ob wir das Richtige tunâ€, sagte sie der in Halle erscheinenden “Mitteldeutschen Zeitung†Zunächst müsste geklärt wreden, wer eigentlich […]
Verbietet die „Grünen“!
Mittwoch, 27.Juli 2011Immerhin vier Tage habe es die Grünen geschafft, die Füße still zu halten, bevor Sie sich, wie nicht anders zu erwarten war, lautstark dem Chor der deutschen Verbotsfetischisten angeschlossen haben. Das Greenpeace-Magazin verbreitet diese dpa-Meldung: Nach den Attentaten von Oslo fordert der Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion für Innere Sicherheit, Wolfgang Wieland, eine Verschärfung des Waffenrechts in […]
Ja, wehren wir uns endlich!
Sonntag, 24.Juli 2011Die norwegischen Behörden wissen noch nicht einmal, ob sie alle Opfer des irren Massenmörders schon gefunden haben, da kann es das Aktionsmusbündnis Winnenden nicht erwarten, diese Opfer für eigene Zwecke zu instrumentalisieren. Wie fast nicht anders zu erwarten war, kommentiert man des Geschehene: Wieder einmal müssen wir zusehen, wie eine Schusswaffe in der Hand des […]
In eigener Sache…
Sonntag, 24.Juli 2011Vor ein paar Jahren habe ich zu Silvester ein Bildchen gebastelt und die „Brot für die Welt“ durch „Schrot für die Welt“ verhohnepiepelt. Nun bekam ich Post vom Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche Deutschland e. V. Man schreibt mir: (…) Im unteren Drittel des Bildes ist eine Abwandlung des Logos der Aktion „Brot für die […]
2012: Ende der Welt oder nur vom legalen Waffenbesitz?
Donnerstag, 21.Juli 2011Das kommende Jahr wird nicht nur für Esoteriker mit Weltuntergangssehnsucht interessant. Am 26. April 2012 wird es genau zehn Jahre her sein, dass in Erfurt ein ehemaliger Schüler am Gutenberg-Gymnasium wild um sich schoss und 16 Menschen tötete, bevor er sich sein Lebenslicht endlich selbst ausknipste. Man muss kein Prophet sein um vorherzusehen, dass dieser […]
Pilzgerüchte
Mittwoch, 20.Juli 2011Angenommen, man geht in den Wald und sammelt Pilze. Man kennt nur Steinpilze, Birkenpilze und Pfifferlinge. Nur die werden in den Korb gelegt, alle anderen bleiben stehen. Dann kommt man zur Pilzberatungsstelle, man ist ja ein vorsichtiger Mensch, und der Berater rät dazu, alle wegzuschmeißen. Als Begründung erhält man zu hören, dass es schließlich Pilze […]
« Vorangehende Artikel Nachfolgende Artikel »